Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Praxisanleitung

Wenn Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflege weiterentwickeln möchten, sind Sie bei uns genau richtig

Das zfp Haus Tecum in Emmendingen wurde 2001 als Altenpflegeheim mit Fachabteilung für Menschen mit Demenz für 75 Betten konzipiert und eröffnet.

Das Haus ist eine hundertprozentige Tochter des Zentrums für Psychiatrie in Emmendingen. Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen mehr als einen sicheren Job. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle, fairer Vergütung, zahlreicher Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassendem Betrieblichen Gesundheitsmanagement erwartet Sie ein familiäres Arbeitsumfeld.

stellenausschreibung praxianleitung

Sie betreuen als Stabstelle der Pflegedienstleitung die Auszubildende in der Pflege, die Weiterentwicklung der Pflegehelfer sowie die Mitarbeitenden der Freiwilligendienste.

Durch das neue generalistische Ausbildungskonzept haben wir zahlreiche Pflegethemen abzudecken.

Unser Ziel ist es, die praktische Ausbildungsqualität im zfp Haus Tecum zu stärken, die theoretischen Ausbildungsinhalte zu festigen und die gesetzlichen Regelungen zu erfüllen

Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung

  • bei der Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der Ausbildungsstrukturen zu unterstützen
  • die Einsätze unserer Auszubildenden sowie von externen Kooperationspartner zu koordinieren
  • bei administrativen Tätigkeiten im Rahmen der Ausbildungsvergütung, Meldungen an das Regierungspräsidium, Datenabfragen
  • Ansprechpartner für die Auszubildenden, Kooperationsschulen und Praxisanleiter*innen der Wohnbereiche zu sein
  • beim Bewerbungsmanagement zu unterstützen

 

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Durchführung von geplanter und strukturierter Praxisanleitung (Einzel- und Gruppenanleitungen) im Rahmen der generalistischen Ausbildung
  • Gestaltung und Weiterentwicklung der Anleitungs- und Lernkonzepte
  • Weiterentwicklung und Umsetzung des betrieblichen Ausbildungsplanes
  • Beratung und Unterstützung der Auszubildenden
  • Lernstandanalysen
  • Erstellen von Lernaufgaben
  • Examensvorbereitung und –abnahme
  • Zentrale, bereichsübergreifende Ansprechperson für Praxisanleiter*innen und Schüler*innen
  • Planen und durchführen von Praxisanleitertreffen, sowie Schüler- und Anleitertreffen

 

Was Sie dafür mitbringen

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder abgeschlossenes Studium Pflege (m, w, d)
  • Weiterbildung zum Praxisanleiter oder anerkanntes Studium oder angestrebte Weiterbildung zur Praxisanleitung
  • Besondere kommunikative Kompetenzen,
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen, Urteilsvermögen, Konfliktfähigkeit, Motivationsfähigkeit,
  • ein hohes Maß an Selbstreflexion und ein souveräner Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen,
  • pädagogisches Geschick,
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung,
  • Fähigkeit zu selbstgesteuertem und selbstorganisiertem Lernen.

 

  • Was wir Ihnen bieten
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Arbeiten im Gleitzeitmodell
  • Umfangreiche und strukturierte Einarbeitung
  • attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L
  • Ein interessantes, vielseitiges und erfüllendes Aufgabengebiet
  • Unterstützung durch interne und externe Fortbildungen sowie durch Supervision
  • Gesundheitsförderung z.B. Hansefit
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Einrichtungsleitung Frau Monika Scheffler.

Tel. 07641-95407-13, Email: info@haus-tecum.de

zfp Haus Tecum gGmbH
Ramiestraße 7
79312 Emmendingen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

  • Max. Dateigröße: 128 MB.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lernen Sie das Team kennen!